Was denkst du beim Essen?
Das ist eine der ersten Fragen, eine Schlüsselfrage, die ich in meinen Kund:innen gern stelle,
um über ihre Beziehung zum Essen ins Gespräch zu kommen.
Wenn deine Beziehung zum Essen aus dem Gleichgewicht geraten ist, dann geht dir damit auch die Freude am Essen verloren,
dein intuitives Gespür, für das, was dir guttut und du entwicklest vermutlich ungesunde Gewohnheiten.
Von mir bekommst du weder eine Diät vorgeschrieben noch verkünde ich Regeln, sondern du erhälst die Fähgigkeit zurück, wieder eine gesunde Beziehung zu deinem Essen aufzubauen!
Emotionales Essen, Ayurveda und Achtsamkeit - das sind die Themen, mit denen ich mich seit vielen Jahren beschäftige.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, den Körper einen "Fremden" zu behandeln, ihn nicht zu lieben und am liebsten verstecken zu wollen.
Mir ist es ein Herzensanliegen, dass du (wieder) eine bewusste, befriedigende und freudvolle Beziehung zu deinem Essen bekommst, denn Fakt ist, dass du essen musst, um zu leben und Fakt ist auch, dass kaum eine alltägliche Aktivität so sehr mit Schmerz, Leid, mit Scham und Schuld oder Sehnsucht und Verzweifelung verbunden ist, wie das Essen.
Vielleicht interessiert dich der Ayurveda oder du hast schon mal was von Achtsamkeit gehört und meditierst regelmäßig.
Aber vielleicht ist es auch der Stress mit deiner Ernährung, oder eigentümliche Essgewohnheiten, die dich zu sehr beschäftigen und du suchst nach Lösungen, um wieder entspannter und selbstverständlicher zu essen, dann bist du genau richtig hier!
Du bist hier außerdem genau richtig:
➡️ wenn du deinen Hunger richtig verstehen willst,
➡️ wenn du endlich wieder selbstverständlich und unverkrampft essen willst,
➡️ wenn dein innerer Kriteriker lauter ist, als die liebevolle Güte und
➡️ und wenn du dich auch ohne Essen oder die Gedanken daran, gut und vollkommen fühlen willst!
Life is a journey and food will be your companion -
Jeannette