Kräuter und Gewürze - die Essenz der ayurvedischen Küche

Ich gebe es zu: am meisten Freude und Vergnügen beim Kochen oder auch in meinen Ernährungsberatungen macht mir die Verwendung von Gewürzen und Kräuter. Erst mit der Wahl meiner Gewürze und Kräuter gebe ich dem Essen oder dem Rezept die Ausrichtung, die Intention, die ich gerade benötige. Richtig dosiert verwöhne ich damit meine Sinne, z.B. für ein sinnliches Abendessen oder rege mein Verdauungsfeuer damit an, wenn es gerade etwas träge ist. Fühle ich mich angespannt oder verärgert vermeide ich alle heißen und scharfen Gewürze, wie Pfeffer oder Chili, Knoblauch und gleiche mit kühlenden, süßen Gewürzen und Kräuter, wie Koriander und Basilikum aus (ich habe immer einen Topf Basilikum in meiner Küche stehen).
Um es für dich am Anfang nicht zu kompliziert zu machen, kannst du dich an folgende Faustregeln halten: Pitta sollte vor allem kühlende und süße Gewürze, wie Koriander, Kardamom, Fenchel, Basilikum verwenden und grundsätzlich eher weniger würzen. Vata profitiert von ausgleichenden und wärmenden Gewürzen wie Anis, Ingwer, Dill und Fenchel. Kapha hingegen darf ruhig ordentlich bei den scharfen und Stoffwechsel anregenden Gewürzen zulangen, z.B. Pfeffer, Chili, Methi (Bockshornklee) und Majoran.
Grundsätzlich verwende ich in der ayurvedischen Küche und Medizin getrocknete ganze oder gemahlenen Kräuter und Gewürze, z.B. Kardamom und Zimt, sowie frische Kräuter und Gewürze, wie Ingwer, Kurkuma, Koriander und Blüten. Bei der Anwendung in der Küche oder auch in der Ernährungsberatung berücksichtige ich den Geschmack (Rasa), die Eigenschaften (Guna) und die Wirkung (Karma). Dabei haben frisch geerntete Kräuter die stärkste Wirkung. Du solltest getrocknete Kräuter in dunklen Gläsern aufbewahren und grundsätzlich auf eine hohe Qualität der Gewürze und Kräuter achten.
Wenn du tiefer in das Thema eintauchen willst, lernen möchtest, wie ein ayurvedischer Gewürzsud zubereitet wird oder Fragen zur Anwendung von Kräutern und Gewürzen für deinen Alltag hast, dann melde dich bei mir unter kontakt@ayurveda-company.com oder hinterlasse einen Kommentar unter meinem Blog-Artikel.

Hier hinterlasse ich Dir noch ein Rezept für eine ausgleichende Vata - Gewürzmischung, die dich vor allem jetzt im Herbst gut begleiten kann!
Zutaten für 10 Portionen:
1 El Bockshornklee
1/2 El Estragon, getrocknet
1 El Fenchelsamen
1/2 El Kardamom
1/2 El Kümmel
1 El Oregano
1/2 El Zimt
Alle Gewürze kannst du entweder in einem Mörser fein mahlen. Das Aroma dabei ist toll, die Kräuter langsam zu zerkleinern hat auch irgendwie etwas meditatives. Allerdings kannst du auch eine extra Kaffemühle verwenden, die nur für deine Gewürze da ist. Das geht super schnell und die Gewürze werden sehr fein gemahlen. Diese Gewürzmischung kannst du nun für Suppen oder auch Ofengemüse verwenden! Lass es dir schmecken!
Deine Jeannette von Ayurveda - Company